HÜHNCHENMENÜ MIT VOLLKORNREIS 2KG
Dieses Menü eignet sich ideal für den Übergang vom Trockenfutter zu AltuDog, da es sehr gut verdaulich ist und außerdem unser kalorienärmstes Menü ist.
Komplette Entwässerte Nahrung für Hunde, Welpen und für tragende Hündinnen, aller Rassen.
Das Menü besteht aus frischen Zutaten höchster Qualität und enthält kein Tiermehl. Die Zutaten werden in Stücke geschnitten, separat für ihre richtige Konservierung kalt entwässert und dann gemischt. Und sonst nichts.
Ohne chemische Farb- und Konservierungsstoffe sowie ohne Aromastoffe.
GLUTENFREI - HYPOALLERGEN
2kg entwässerte AltuDog Hundenahrung entsprechen dem Nährwert von 8kg frischer Nahrung höchster Qualität.
Größe: 2 kg
Ablauf 4 Monate ab Herstellungsdatum. Nach dem Öffnen 25 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Nach dem Öffnen können Sie es auch in den Tagesdosen einfrieren, die Ihrem Hund entsprechen, um es zu verwenden, wenn Sie es brauchen.
Die Hälfte des Volumens an heißem Wasser oder Brühe, halb so viel Flüssigkeit wie Lebensmittel
Gut mischen und 10 Minuten stehen lassen
Genießen!
Lagerung
An einem kühlen, trockenen Ort <20º lagern
Nach dem Öffnen bis zu 25 Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder einfrieren
Für Hunde aller Rassen und jeden Alters
Wie wird die Futterration für Ihren Hund berechnet:
Um die Ration zu berechnen, die Ihr Hund täglich zu sich nehmen sollte, gehen Sie bitte zu der Zeile, die dem Alter und Gewicht Ihres Hundes entspricht.
Wenn Sie einen Welpen besitzen, müssen Sie die tägliche Ration immer wieder seinem Wachstum anpassen. Wenn Sie einen ausgewachsenen Hund haben, gehen Sie direkt zur Spalte „Ausgewachsene Hunde“ und dann in die Zeile, die dem Gewicht Ihres Hundes entspricht. Damit man die empfohlene Tagesmenge erhält, muss die in der Zeile angezeigte Grammzahl mit dem aktuellen Gewicht des Hundes multipliziert werden. Besagte Tagesmenge empfehlen wir dann bei Welpen auf drei und bei ausgewachsenen Hunden auf zwei Mahlzeiten am Tag aufzuteilen.
Bedenken Sie, dass die Menge der AltuDog Nahrung, die Sie Ihrem Hund geben sollen, von seinem Stoffwechsel und seinem Aktivitätslevel abhängt. Beobachten Sie das Gewicht, damit Sie wissen, ob Sie die Tagesmenge erhöhen oder verringern sollten.
Gramm pro Kilogramm Körpergewicht des Hundes:
Entwässerte Hühnerbrust und oberschenkel 53,5%, entwässertes Gemüse und Obst 15% (Karotte, Kürbis, Zucchini, Äpfel und Preiselbeeren), gekochter und pelletierter Vollkornreis 12,5%, Hühnerfett 9%, Hühnerherz 5%, Eierschale 2%, Lachsöl, Ascophyllum nodosum Algen, natürliches Probiotikum: Bacillus velezensis (DSM 15544)1x10-9 KBE/g, Grünlippmuschel-Extrakt, Eimembran und Rosmarin-Extrakt.
430 kcal/100 g Rohprotein: 40 % Rohfett: 19 % Feuchtigkeit: 12 % Rohasche: 3,5 % Rohfaser: 2,4 % Kalzium: 1,20 % Phosphor: 0,48 % Natrium: 0,15 %